Zum Anmeldeformular
Unser Theater

Geschichte

Von Maike Mielewski und René Böttcher...

Die Geschichte unserer Schule beginnt im Jahre 1987. Unser damaliger Schulleiter und Ausbilder Wolf Bongort von Roy gründete in Bergisch Gladbach die „Theaterfachschule Bongort von Roy“. Seine Idee, dass die Schauspielschüler ab dem 1. Jahr realistische Arbeitsbedingungen kennen lernen sollten, also direkt ab dem 1. Jahr auf der Bühne stehen sollten, haben wir, als wir die Schule übernahmen, verfeinert und weiter verfolgt.

1998 siedelte die Theaterfachschule B.v.Roy mit ihren Schülern und deren Pädagogen, darunter auch Ulrike Mittag und Martin Eng, die bis zum heutigen Tag der Idee treu geblieben sind und uns weiterhin wichtige Impulse geben, nach Siegburg. Dort wuchs die Schule und bekam ihr hauseigenes Theater, die Studiobühne Siegburg.

2001 trieb es Herrn Bongort von Roy und seine Schule nach Leipzig. Dort gründete er die „Theaterfabrik Sachsen“. Da es ihm nicht möglich war zwei Schulen zu führen und nicht alle Schüler und Pädagogen mit nach Sachsen gehen wollten, entschieden wir, den Schritt zu wagen und den Betrieb zu übernehmen.

Und somit begannen wir 2004 mit einer spannenden und komplett wahnwitzigen Reise. Denn neben der Neugründung der „Schauspielschule Siegburg“ und einem damals noch nicht gerade gut besuchten Theater starteten wir die Arbeit des „Theater Tollhaus“, einem Kinder und Jugendclub. Was mit wenigen Mitgliedern begann, wuchs über die Jahre auf inzwischen mehr als 80 Mitglieder, Tendenz stetig steigend.

Wir schenkten neuen Pädagogen unser Vertrauen und ließen uns von ihnen bereichern, engagierten spannende Künstler und begleiteten immer mehr Schauspielschüler auf ihrem Weg. Den eingeschlafenen Spielplan der „Studiobühne Siegburg“ peppten wir durch moderne, ehrliche und gewagtere Inszenierungen auf. Und siehe da, es funktionierte:

Jetzt, nach fast zehn Jahren, haben wir drei gesonderte Betriebe aufgebaut, die alle miteinander verflochten sind, sich gegenseitig befruchten und finanziell unterstützen.

"Schauspielschule Siegburg“, „Studiobühne Siegburg“ und „Theater Tollhaus“ – drei Institutionen, die nicht den Anspruch erheben perfekt zu sein. Dafür aber drei Institutionen, die stets im Wandel ehrlich sind, die nicht mehr darstellen als sie wirklich sind und immer die Entfaltung des Menschen in den Mittelpunkt ihres Wirkens stellen.

Dies wäre ohne unsere Kollegen, ohne die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich um die Verwaltung und Organisation kümmern, ohne Konflikte mit streitlustigen Schülern und Theaterzuschauern, ohne Vertrauen der Bevölkerung und ehemaligen Schülern, ohne Mäzene, die uns mit Rat, Tat und Kapital unterstützen nicht möglich gewesen.