Pressestimmen 2017
das sagen die anderen über uns...
06. November 2017 - Kölner Stadt-Anzeiger
Siegburg - Atemberaubend rasantes Sprechtempo, bitter-komische Dialoge und ungebrochene Bühnenpräsenz. Leicht haben es sich die jungen Schauspieler der Siegburger Studiobühne nicht gemacht mit ihrer Abschlusspräsentation.
01. November 2017 - General-Anzeiger Bonn
SIEGBURG. Die Premiere von Nikolaj R. Erdmanns „Der Selbstmörder“ begeistert in der Siegburger Studiobühne. Die Satire war in Russland einst verboten.
25. September 2017 - Köner Stadt-Anzeiger
Aus der Mitte der Gesellschaft
Siegburg - Die Mitte der Gesellschaft – um sie kreist nicht nur in Wahlkampfzeiten das Denken und Handeln politischer Parteien und ihrer Funktionäre. Die einen haben diese Mitte als ihre ureigene Wählerschaft erkannt und versuchen, ihr politische Botschaften schmackhaft zu machen.
23. September 2017 - General-Anzeiger Bonn
Aus der Mitte der Gesellschaft
SIEGBURG. Marc Beckers Stück „Aus der Mitte der Gesellschaft“ feiert in einer Inszenierung der Studiobühne Siegburg Premiere. In schnellen Szenenabfolgen werden Themen wie Wirtschaftskrise, Rente, Klimawandel oder Arbeitslosigkeit abgehandelt.
01. Juli 2017 - Sächsische Zeitung
Szekszárd, ein Städtchen am südlichen Rand Ungarns, ist eine Hochburg der deutschen Kultur, von der kaum ein Deutscher etwas weiß. Da nützen auch die prächtigsten Rebstöcke nichts: Szekszárd liegt für die meisten Deutschen jenseits der allgemeinen Wahrnehmungsgrenze. Das unspektakuläre 34 000-Einwohner-Städtchen markiert den südlichen Rand Ungarns
13. Februar 2017 - Kölner-Stadt Anzeiger
Siegburg. Nein, er stand nicht mit auf der Bühne. Bürgermeister Franz Huhn war gleichwohl Teil von Eugène Ionescos "Das große Massaker-Spiel" in der Studiobühne unter der Regie von René Böttcher. In einer Video-Botschaft berichtete er von dem schrecklichen Geschehen, das Zehntausende von Toten fordere.
13. Februar 2017 - Kölnische Rundschau
Siegburg. Nein, er stand nicht mit auf der Bühne. Bürgermeister Franz Huhn war gleichwohl Teil von Eugène Ionescos "Das große Massaker-Spiel" in der Studiobühne unter der Regie von René Böttcher. In einer Video-Botschaft berichtete er von dem schrecklichen Geschehen, das Zehntausende von Toten fordere.
08. Februar 2017 - General-Anzeiger Bonn
Siegburg. Am Anfang und am Ende steht der Mord. Der tödliche Messerstich gegen die untreue Marie bildet den Rahmen für die " Woyzeck "-Inszenierung der Studiobühne, die von dem jungen Ensemble um Regisseurin Sarah Kortmann gründlich gegen den Strich gebürstet wurde.
06. Februar 2017 - General-Anzeiger Bonn
06.02.2017 SIEGBURG. Warum tötete der Soldat Franz Woyzeck die Frau, die er über alles liebte? Das erfährt der Zuschauer in der Siegburger Studiobühne in einzelnen rückblickenden Szenen. Gast-Regisseurin Sarah Kortmann hat das Stück inszeniert, die Darsteller sind Schüler der Schauspielschule Siegburg.
09. Januar 2017 - Kölnische Rundschau
Nachwuchsschauspielerin Stephanie Jost
Köln - Stephanie Jost hat geschafft, wovon viele träumen: Verschiedene Figuren auf Theaterbühnen oder in Filmproduktionen zu verkörpern, das ist für die gebürtige Hessin vor einigen Jahren Wirklichkeit geworden. Doch diese Realität hat ihren steten Preis, wie sie jetzt der Rundschau berichtet.